
Mein Name ist Mario Spreen.
Ich komme aus dem Schwarzwald, wohne im Ländle und lebe als Kosmopolit.
Meine Lebensphilosophie lautet: Dinge zu verändern und Spuren zu hinterlassen.
Ich bin Synästhetiker, LAN-Organisator, Webguerilla, Pastafari (FSM), sowie autorisierter Diskordianischer Papst.
Meine Berufung ist die Pixelschieberei.
Dazu gehören Mediendesign, Typografie und Illustration.
Mein Arbeitsmotto: Von einem aufgemalten Krapfen wird keiner satt!
Zur Zeit arbeite ich an mir selbst und dem perfekten Rückenkratzgerät.
Meine Webseite(n) findet man auf:
1. www.humankapitalisten.com
2.
www.xing.com/profile/Mario_Spreen
Drei Dinge, die ich lieber nicht getan hätte:
1. Die Auswahl der Kinderklamotten meiner Mutter zu überlassen
2.
Ein Handy zu erwerben - denn der wahre Luxus ist Unerreichbarkeit
3.
Den ersten Punkt auszufüllen, denn jetzt kommen unweigerlich die Fragen nach Fotobeweisen
Drei Dinge, die ich unbedingt mal machen will:
1. Vier-Meter-Insektenjagd
2.
"Sauriermutanten im Urlaub" Teil II zu drehen
3.
Das Jucken in der Fußsohle mit Gedankenkraft zu unterdrücken
Diese Personen inspirieren mich:
1. Darth Vader
2.
Arthur Schopenhauer
3.
Ren & Stimpy
Diese Personen würde ich gerne auf einen Kaffee einladen:
1. Harry Rowohlt
2.
Karl Lagerfeld
3.
Godzilla (am besten alle drei gleichzeitig)
Diese Werke haben mich nachhaltig beeindruckt:
1. Literatur von Sibylle Berg, T.C. Boyle, Bret Easton Ellis und Haruki Murakami
2.
Philosophisch Gekotztes von Arthur Schopenhauer
3.
Musik von Chilly Gonzales, Goldfrapp, Slayer und Noisia
4.
Kunstwerke von Suzi9mm, Simon Bisley und Michael Bosanko
5.
Filme von Tim Burton, Jim Jarmusch und David Lynch
6.
Schauspiel von Michel Piccoli und Juliette Lewis
7.
Kabarett von Georg Kreisler und Hanns Dieter Hüsch
8.
Satire von Dietmar Wischmeyer und Robert Gernhardt
Mit einer Zeitmaschine würde ich ein Klavierkonzert besuchen,
in dem Vladimir Horowitz Stücke von Robert Schumann spielt.
Dorthin will ich gerne mal:
1. Immer wieder nach Wien ins Café Leopold Hawelka
2.
Auf die Kommandobrücke der Executor
3.
In einen Heizkörper
4.
Auf die dunkle Seite des Mondes
Diese Webseiten dürfen niemals offline gehen:
1. www.idiotenapostroph.de.vu
2.
www.deppenleerzeichen.de
3.
www.openpetition.de
Auf diese SMS warte ich noch:
Sie dürfen Ihr Handy nun wegwerfen, die bestellte
Gedankenkraftsendefrequenz wurde für Sie aktiviert!
Ulm braucht weniger fingerdicke Scheiben Leberkäse auf
Semmeln und mehr Freigeister und Kulturpioniere!
Die ULMER GESTALTEN sind für mich ein wissenschaftlich operatives
Feld zur Gedankenmanipulation und reine Freizeitunterhaltung.
Klopf, klopf (auf die Schulter!)
Gute Arbeit (diese Homepage!)
Vielen Dank (dafür!)
… und Hut ab (nicht Du!)
lass dir mal danke sagen für deine sensationelle arbeit hier.
und: im himmel (oder wie auch immer man es tagesaktuell nennt) gibts einen stammtisch für die tarkowski-lem-fraktion. verlieren wir keine zeit: da sieht man sich dann in 60, 70 oder 80 jahren (ja nachdem wann man bei uns „abstellt“)!